Ich hab nicht ewig Zeit! - Die Tour zum Siebzigsten 2026
Ich kann’s kaum glauben: am 25.September 2026 werde ich Siebzig. Und darum heißt mein neues Programm „Ich hab nicht ewig Zeit“. Was für mich bedeutet: Weitermachen, wenn es am schönsten ist. Denn ich habe nicht vor, aufzuhören. Ganz im Gegenteil. Diese Zeiten brauchen neue Lieder! Aber natürlich werde ich diesmal auch, dem Anlass entsprechend, jede Menge meiner Hits aus den letzten Jahrzehnten mit auf die Bühne bringen.
Und es wird eine Überraschung geben: Auf meiner Tour in 2026 wird mich der wunderbare in Erfurt geborene und heute im hessischen Giessen lebende Songschreiber und Gitarrist NORMAN KEIL begleiten. Norman schrieb für und tourte mit Wingenfelder & Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse) und vielleicht habt ihr ihn auch schon bei seinen Solokonzerten kennengelernt oder besitzt sogar eines seiner tollen Solo-Alben. Norman verleiht mit seinem Timing, seiner Präsenz und einem feinen Gespür für Dynamik und nicht zuletzt auch mit seiner unverwechselbaren Stimme meinen Songs zusätzliche Tiefe und Energie.
Jede Tour ist für mich ein neues Abenteuer. Ich freue mich darauf, mit euch gemeinsam mal wieder die Perspektiven zu wechseln und neue Räume aufzumachen, für’s Herz, Hirn und für die Ohren. Meine 22-saitige Harpejji - das Ergebnis einer heißen Liebesnacht zwischen einem Klavier und einer Gitarre - wird wieder dabei sein: ein Instrument, das man -einmal gehört- nicht mehr vergisst.
Was ihr erwarten dürft?
Einen Abend, der etwas will: Euch zum Zuhören einladen, zum Nachdenken anstiften, zum Mitfühlen bewegen. Und natürlich auch zum Feiern. Mit Songs, die bleiben.

Norman Keil (Foto: Olaf Gebert)
Das neue Live-Doppelalbum SEHNSUCHT BLEIBT LIVE
Mein aktuelles Live-Doppelalbum SEHNSUCHT BLEIBT LIVE kann man exklusiv bei JPC bestellen. Meine Frau Eri meint, das sei mein bisher schönstes Album überhaupt. Und die muss es ja wissen. Außerdem hat mein Schatz sowieso immer recht. 😉
Denn die Konzerte der SEHNSUCHT BLEIBT-Tour 2024 gehören für mich tatsächlich mit zum Schönsten, was ich in den letzten 50 Jahren auf die Bühne gebracht habe und es war mir Abend für Abend ein riesengroße Freude, zu sehen, wie beseelt die Leute nach den Konzerten waren.
Was mich sehr gefreut hat: Das Album erreichte sogar Platz 1 in den JPC CD-Charts.
Auf SEHNSUCHT BLEIBT LIVE erlebt ihr das ungekürzte Konzert aus der Kölner Kulturkirche, das dort im September 2024 mit der wunderbaren JÖRDIS TIELSCH (Vocals, Violine, Gitarre, Piano & Akkordeon) an meiner Seite aufgezeichnet wurde. Natürlich mit den wichtigsten Hits, aber auch mit drei bisher unveröffentlichten Songs sowie Liedern aus vier Jahrzehnten, die nichts an Aktualität eingebüßt haben.
- Beide CDs (20 Songs!) haben zusammen eine Spielzeit von 1 Stunde und 50 Minuten.
- DAS ALBUM GIBT ES EXKLUSIV NUR BEI JPC. Nicht im Stream. Nicht bei Amazon. Nicht auf Vinyl.
- Du hast keinen CD-Player? Schade. Aber das macht nichts, denn jedes Album enthält einen eigenen Download-Code, sodass es auf allen digitalen Abspielgeräten wiedergegeben werden kann.
Bei unseren Konzerten liegt das Album natürlich auch an unserem Merchandise-Stand und ich nehme mir dort gerne die Zeit, es für dich zu signieren.
Also: Kopfhörer aufsetzen, zurücklehnen und schon sitzt man im Konzert, erste Reihe Mitte!
Hier ein paar Rezensionen von der JPC-Seite:
„Seine Songperlen in neuem Gewand angereichert mit der sich dazugesellten Harpeji und einer kongenialen Partnerin auf der Bühne sind auf diesem Livealbum bahnbrechend für immer verewigt…“
„Seine Art seine Konzerte zu gestalten, in dem er das Publikum auf eine Achterbahn der Gefühle schickt, begeistert mich immer wieder…“
„Der Sound ist mega, man ist live dabei …“
„Diese Songs jetzt in aktualisierter Live Version zu hören macht richtig Spaß. Noch dazu, da der Klang fantastisch ist…“
„Meine Oma (*1910) mütterlicherseits liebte ihren wundervollen Garten und sie liebte die Musik von Reinhard Mey. Reinhard Mey liebt die Musik von Purple Schulz. Und ich weiß, warum…“
„Ich war selbst live bei einem Konzert von Jördis und Purple. Genau diese Atmosphäre hat das Album eingefangen. Habe es mir über Kopfhörer angehört. Ein Traum!“
„Es ist einfach nur wunderbar und sehr berührend tiefgehende Songs wie den Familienzyklus zu Beginn des Konzertes oder "Das letzte Mal" - mit der tollen Rückmeldung von Reinhard Mey zu diesem Song - zusammen mit Jördis Tielschs toller Stimme und Begleitung zu hören…“
„Ich bin sprachlos! Ein Album, wie man es von Purple Schulz kennt, hätte ich ja erwartet, aber das es so toll wird, hätte ich nicht zu träumen gewagt. Tiefgängige Texte, Songs in neuen Gewändern und das ganze zusätzlich mit der unheimlich tollen Jördis Tielsch…“
„Also diese Live Cd ist ein absolutes Highlight. Der Klang ist ja voll krass. Habe sie gestern mit Kopfhörer gehört und war danach sprachlos. Ist das ne verrückte Tonqualität, Wahnsinn. Ich sitze tatsächlich beim hören in der ersten Reihe, meinen Stammplatz…“
„…die Lieder sind alle super! Aber "Pass auf" hat es mehr als verdient, auf ein Album zu kommen! Ich wünsche mir, dass es möglichst viele Leute hören. Ich freue mich aber auch, dass „The river is me" mit auf der Platte ist. Mein Lieblingslied von Jördis.“
„Beeindruckend ist vor allem, welch eine klangliche Fülle und Vielfalt zwei Musiker den Songs geben können. Manchmal wirkt es, als wären zehn Musiker auf der Bühne…“
„Als ich erfuhr, dass die Beiden zusammen auf Tour gehen, war das für mich wie Weihnachten und Ostern an einem Tag... Und wenn man die Beiden zusammen auf der Bühne erlebt, bekommt man Gänsehaut und feuchte Augen…“
„Dank der zwischen den Songs belassenen Moderationen und Anekdoten entsteht wirklich ein Live-Gefühl. Dieses sonderbare Instrument (Harpejii), was er seit ein paar Jahren bevorzugt auf der Bühne spielt, ist eine Entdeckung für sich. Er spielt es wirklich virtuos und der Sound tut einfach gut in den Ohren…“

Purple Schulz mit Jördis Tielsch auf der SEHNSUCHT BLEIBT-TOUR 2024 (Foto: Rosalie Held)
JETZT HIER KLICKEN UND BESTELLEN!
Purple Schulz - Au/Ra - York SEHNSUCHT
Am Freitag, den 15.03.24 erschien die Single, die wir alle noch ein halbes Jahr zuvor SO nicht von mir erwartet hätten. Aber ich liebe es, Neues auszuprobieren und mich überraschen zu lassen. Dass ausgerechnet ich als ausgesprochener Nichttänzer mich in den Dancebereich wagen sollte, ist nur der wunderbaren Zusammenarbeit und vor allem Überredungskunst von York aka Torsten Stenzel zu verdanken. Die Tatsache, dass er -wie meine Frau Eri- gebürtiger Hesse ist, hat ihr Übriges dazu beigetragen. Und weil in diesen Zeiten Familie wichtiger ist als alles andere, hat sich schließlich auch noch Torstens Tochter Au/Ra auf dieses Abenteuer eingelassen. Die Chemie zwischen uns hat von Anfang an gestimmt. Und warum nicht mal etwas völlig Verrücktes wagen? Hat Heino schließlich auch gemacht. 😉 Unsere Freude war natürlich groß, als das Remake von "Sehnsucht" nach nur zwei Wochen in den Top-Ten der Dance- und Video-Charts gelandet ist. Vor allem, weil Eri und ich seit Sommer 2023 Ur-Großeltern sind. Und ich glaube nicht, dass ein Ur-Opa schon mal dort vertreten war.😂
Hier kannst du die neue Version von "SEHNSUCHT" hören.
Au/Ra

Mit über 5 Millionen monatlicher Hörer gehört Au/Ra zu einer der weltweit erfolgreichsten Künstlerinnen in der Dance-und Elektroszene. Das Video ihrer Single „Panic Room“ wurde bei YouTube über 50.000.000 aufgerufen, allein bei Spotify verzeichnet der Song über 247.000.000 Plays und bescherte ihr Platin.
„Darkside“, das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit dem Norweger Alan Walker, stellt sogar diese beeindruckenden Zahlen in den Schatten und steht heute kurz vor 580.000.000 Plays. Die in London lebende Sängerin singt zum Erstaunen ihrer Fans und zu meiner Freude auf unserem Remake von „Sehnsucht“ erstmals auf Deutsch.
York

Hinter „York“ verbirgt sich Au/Ra’s Vater, der auf Antigua lebende Musiker und Produzent Torsten Stenzel. Torsten, ein Herzmensch wie ich, kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung in seinem Metier zurückblicken. Stenzel arbeitete u.a. mit Mike Oldfield, dessen legendärem Album „Tubular Bells“ er unter Verwendung der Originalbänder einen neuen Anstrich verlieh („Tubular Beats“, 2013).
Stenzels Coverversion des Chris Rea Hits „On The Beach“ verkaufte mehr Einheiten als das Original von 1986 und schaffte es auf Anhieb auf Platz 3 in den englischen Charts, in Deutschland landete das Remake in den Top 100.
Mit York in Holland, Sommer 2024 (Foto:privat)

Und hier nochmal für alle Journalisten zum Mitschreiben:
Kaum einer prägte die Popmusik der Achtziger so wie Purple Schulz. Der markerschütternde Schrei „Ich will raus!“ aus seinem unvergessenen Hit “Sehnsucht“, für den er 1984 mit der goldenen Europa ausgezeichnet wurde, brachte damals nicht nur das Lebensgefühl einer ganzen Generation auf den Punkt, sondern hat bis heute nichts an Aktualität verloren.
Jetzt präsentiert der Kölner Songwriter, Autor und Radiomoderator nach vier Jahrzehnten ein spannendes Remake seiner melancholischen Hymne (damals Top 10 in den deutschen Charts).
Zusammen mit der erfolgreichen Sängerin Au/Ra (über 5 Millionen monatliche Hörer allein auf Spotify) und Produzent York (bekannt für zahlreiche Dance-Hits der 90er) erscheint „Sehnsucht“ in einem zeitgemäßen Mix aus Deep und Progressive House - und transformiert seine tiefgründigen Vibes in ein neues Jahrtausend.
Sehnsucht - Das Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenKöln, den 03.10.2019
Als im Herbst 1984 „Sehnsucht“ als Single erschien, konnte ich noch nicht ahnen, dass ich mit diesem Song mehr als drei Jahrzehnte auf der Bühne stehen würde. In all diesen Jahren wurde er mir nie zur Last, im Gegenteil. „Sehnsucht“ ist für mich auch heute noch ein Highlight bei jedem Konzert. Bei der Aufnahme des neuen Videos hat mich der Song genauso überrollt wie damals im Studio. Alles, was wir uns für den Dreh überlegt hatten, haben wir am Ende einfach weggelassen und stattdessen den ersten Take genommen.
HIER KANNST DU DAS GANZE VIDEO ANSEHEN: SEHNSUCHT – DAS VIDEO
Fragezeichen: Das Video zum Download
Fragezeichen: Das Video zum Download
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWir freuen uns, dass unser Video zum Song „Fragezeichen“ bei Kongressen und Veranstaltungen zu den Themen Demenz und Alzheimer gezeigt wird. Es bietet einen hervorragenden Einstieg in die Diskussion mit Besuchern und Teilnehmern. Auch in der Ausbildung von Pflegeschülerinnen und -schülern kommt „Fragezeichen“ immer wieder zum Einsatz.

Wer im Bereich der Pflege tätig ist und das Video für seine Arbeit nutzen möchte, dem bieten wir es gerne zum kostenlosen Download an. Meldet euch einfach über das Formular auf unserer Kontaktseite und wir senden euch den Link zum Download.





