
Das aktuelle Album «Nach Wie Vor»
Nein, es ist keine neue Best-of-Compilation geworden, sondern ein Album mit einer Auswahl der Lieder, die mir nach wie vor wichtig sind. Die nun aber Platz machen für die Geschichten, um die es mir immer ging.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Live
Purple Schulz
Datum | Stadt | Location |
---|---|---|
Tour: Nach Wie Vor 2020 | ||
26.07.23 | Bergisch Gladbach | Pütz-Roth Sommerkonzert „Streicheleinheiten für die Seele“ |
Zeit: 20:00. Adresse: Kürtener Str. 10. Eintritt frei! Achtung: Anmeldung erforderlich unter Tel.: 02202 9358 150 oder per E-Mail an: info@puetz-roth.de | ||
04.08.23 | Ginsheim-Gustavsburg | Garten der Villa Herrmann *OPEN AIR* |
Zeit: 20:00. Adresse: Mozartstrasse 3. • Tickets | ||
08.09.23 | Köln | Kulturkirche |
Zeit: 20:00. Adresse: Siebachstr. 85. • Tickets | ||
09.09.23 | Oberzissen | Brohltalhalle |
Zeit: 20:00. Adresse: Im Bröhl. • Tickets | ||
15.09.23 | Bünde | Universum |
Zeit: 20:00. Adresse: Hauptstraße 9. • Tickets | ||
16.09.23 | Hamburg | Markthalle Hamburg |
Zeit: 20:00. Adresse: Klosterwall 11. • Tickets | ||
17.09.23 | Rostock | Ursprung |
Zeit: 20:00. Adresse: Alter Markt 16. • Tickets | ||
29.09.23 | Fröndenberg / Ruhr | Kulturschmiede |
Zeit: 20:00. Adresse: Ruhrstraße 12. • Tickets | ||
06.10.23 | Mörfelden-Walldorf | Kino Lichtblick |
Zeit: 20:00. Adresse: Mörfelder Str. 20. • Tickets | ||
07.10.23 | Ludwigsburg | Scala Ludwigsburg |
Zeit: 20:00. Adresse: Stuttgarter Str. 2. • Tickets |
Aktuelles
COME TOGETHER – Das Talkkonzert
"COME TOGETHER - Das Talkkonzert" ist der Titel meiner neuen Show, mit einer sagenhaften Band und spannenden Gästen. Über 90 Minuten Live-Musik und Talk, aufgezeichnet mit 6 Spielfilm-Kameras im Kölner GLORIA-Theater. Und das Tollste ist: an den Erlösen werden ALLE Mitarbeiter*innen fair beteiligt! Neugierig geworden?
Wir sind alle eine Welt – Die aktuelle Single und das Video
Es gibt Songs, die müssen einfach irgendwann raus. Und genau dahin möchte ich euch mitnehmen. Auf eine musikalische Weltreise und die Suche nach dem, wonach wir uns gerade alle am meisten sehnen: Begegnungen.
Purple Schulz liest die Gebrüder Grimm und Hans-Christian Andersen
2020 war erstaunlicherweise das Jahr, in dem ich die meisten Produktionen veröffentlicht habe. Dabei habe ich mir einige Träume verwirklicht. Dazu gehören die Kinderlieder mit Isabell Classen sowie die Lesungen der Märchen von Hans Christian Andersen und den Gebrüdern Grimm (sieben Zwerge einzusprechen macht tatsächlich Spaß!). Alle Produktionen gibt es zum streamen bei Spotify.
Die Welt ins Ohr bringen
Köln, den 18.03.2020
Liebe RadiomacherInnen, seit Tagen berichtet ihr -völlig zu Recht- über die in Folge der Coronakrise drohende Verarmung von Kulturschaffenden in Deutschland. Denn es stimmt: Deutschland rollt unter anderem auch auf eine kulturelle Katastrophe zu, die sich vielleicht erst bemerkbar macht, wenn wir das hier alles überstanden haben. Liebe Radiomacherinnen und -macher, ihr sitzt genau da, wo man jetzt etwas ändern kann. Erweitert eure Formate wenigstens jetzt in der Krise für die, die dieses Land mal ausgemacht haben: die Dichter und Denker.
Zeigt, dass ihr sie nicht vergesst. Spielt ihre Songs!
Unser Studio-Konzert “Berühren ohne Berührung” aus den Riverside Studios, Köln
Dieses Konzert haben wir am 09.04.2020 im Rahmen der Reihe "Berühren ohne Berührung" aufgezeichnet. Nur Markus Wienstroer an der Gitarre und ich in einem Studio mit fünf Kameras. Ohne Zuschauer. Zum ersten Mal dabei ist auch meine 16saitige Harpejji, mit der wir zwei Songs vom "Verliebte Jungs"-Album spielen, die lange nicht mehr auf dem Programm standen. Das Konzert dauert eine Stunde und wird für mich immer ein Zeitdokument bleiben, denn unter solchen Bedingungen habe ich noch nie zuvor gespielt. Wenn ihr auf's Bild klickt, kommt ihr zum Video.
Jetzt gibt’s was auf die Ohren!
Die Musikschätze aus meiner Sendung „Songpoeten“ (WDR4) findet ihr ab sofort bei Spotify. Ich freue mich, wenn ihr dort den einen Künstler oder die andere Künstlerin für euch entdeckt. Klick auf READ MORE und dann auf das Spotify-Symbol.
Sehnsucht – Das Video
Köln, den 03.10.2019
Als im Herbst 1984 „Sehnsucht“ als Single erschien, konnte ich noch nicht ahnen, dass ich mit diesem Song mehr als drei Jahrzehnte auf der Bühne stehen würde. In all diesen Jahren wurde er mir nie zur Last, im Gegenteil. „Sehnsucht“ ist für mich auch heute noch ein Highlight bei jedem Konzert. Bei der Aufnahme des neuen Videos hat mich der Song genauso überrollt wie damals im Studio. Alles, was wir uns für den Dreh überlegt hatten, haben wir am Ende einfach weggelassen und stattdessen den ersten Take genommen. Klicke oben auf die Überschrift SEHNSUCHT - DAS NEUE VIDEO, um das ganze Video zu sehen.
Das aktuelle Album «Nach wie vor»
Köln, im März 2019
In den letzten Jahrzehnten sind viele Songs entstanden, von denen die bekanntesten sicher die aus den 80ern sind. Songs, die sich für mich aber auch immer anhörten wie die Musik der 80er. Darum habe ich beschlossen, diesen Songs ein neues, zeitloses musikalisches Gewand zu geben. Anspieltipp: "Sehnsucht", zu dem es nach fast vier Jahrzehnten erstmals ein offizielles Video gibt.
Vinyl: “Der Sing des Lebens” als Langspielplatte
Jetzt gibt es das Album "DER SING DES LEBENS" auf Vinyl. Für uns ist diese Langspielplatte etwas ganz besonderes. Darum gibt es sie ausschließlich bei meinen Konzerten an unserem Merch-Stand oder online zu bestellen im Turbine-Shop.
Moderation: Songpoeten auf WDR 4
Seit Mai 2017 moderiere ich an jedem 3. Dienstag im Monat die Songpoeten auf WDR 4. Ich freue mich sehr darüber, dass mir der Sender diese Spielwiese zur Verfügung gestellt hat. Denn dort kann ich genau das Radio machen, das ich gerne hören möchte. Hier findet ihr auch die Links zur Sendung.
Das Buch: Sehnsucht bleibt
„Sehnsucht bleibt“ ist eine ganz persönliche Reise durch vier Jahrzehnte künstlerischen Schaffens und durch ein halbes Leben deutsch-deutscher Geschichte. Purple Schulz beschreibt in vielen Geschichten seine Suche nach Harmonie und Wahrheit.
Fragezeichen: Das Video zum Download
Wir freuen uns, dass unser Video zum Song „Fragezeichen“ bei Kongressen und Veranstaltungen zu den Themen Demenz und Alzheimer gezeigt wird. Es bietet einen hervorragenden Einstieg in die Diskussion mit Besuchern und Teilnehmern. Darum bieten wir das Video auch zum kostenlosen Download an! Näheres unter READ MORE.
Ein Abend mit Purple Schulz ist eine einmalige Mischung aus Konzert und Kabarett, aus Poesie und Protestsong. Eine Reise durch das Leben, so wie es wirklich ist.